Menü

Neues vom Storchenhof 2021

die Jungen vom Münchentor am 21.06.2021
die drei Jungen vom Münchentor am 21.06.2021

28.07.2021

Leere auf dem Storchenhorst am Münchentor. Ab und an landet ein Altstorch dort, aber ob es Novi oder ein Fremdstorch ist, lässt sich nicht erkennen. 

Die drei Jungen von Novi und Anton haben sich bereits Storchengruppen aus Jungstörchen und Nichtbrütern angeschlossen, die jetzt bis Mitte August auf Wiesen und Feldern unterwegs sind und sich genug Reserven für den Zug zulegen.

13.06.2021 

Am 02.06.2021 wurden die Loburger Storchenjungen beringt.  Die sechs erhielten die neuen PMMA-Farbringe am linken und einen kleineren Metallring dazu am rechten Bein. 

Auf dem Wiesenhorst haben wir wie auch am Münchentor  drei Junge.  Auf dem Wiesenhorst gab es sogar vier Jungstörche, Doch kurz nach der Beringung wollten die Alttiere das Leben des Jüngsten beenden. Gerade noch rechtzeitig konnten wir es aus dem Horst nehmen. 

Am 13.06. fand es ein neues Zuhause.

Da das jüngste Wiesenhorster Jungtier als Westziehernachwuchs  schon zu groß ist für das Adoptivverfahren, wird es in der Pflegestation Thräna aufwachsen.

Das Bodennest befindet sich quasi unterhalb  des besetzten  Horststandortes. Wenn Janet, wie ihn die Patin nannte, flugfähig ist, gelangt sie dann fast automatisch  über den Horst auf dem Stalldach bis hoch zum  Haupthorst und hat die Möglichkeit, die Brutstörche anzubetteln und kann sich ihnen und den anderen Jungstörchen anschließen.

Sicher wird man auf der Seite sachsenstorch.de wieder von Janet lesen.

Die drei Jungen von Nobby
Die drei Jungen von Nobby

 

25.05.2021

Ein Blick auf den "Haupthorst-Fernseher" zeigt: 
auf dem Haupthorst bei Nobby sind jetzt die drei Jungen geschlüpft. 

Update 15:30 Uhr: es sind jetzt vier Küken

Manfred hudert 15.05.2021
Manfred hudert 15.05.2021

15.05.2021

Manfred
 zeigt sich als junger Storchenvater sehr fürsorglich. Es ist immerhin das erste Mal, dass er mit einer Partnerin Junge aufzieht.

 

Wiesenhorst 09.05.2021 3 Küken
Wiesenhorst 09.05.2021 3 Küken

Heute zum Muttertag zeigen sich die drei Kinder von Manfred als Papa und seiner Störchin 

Wiesenhorst 05.05.2021 1.Küken
Wiesenhorst 05.05.2021 1.Küken

05.05.2021

Das erste Küken auf dem Wiesenhorst ist geschlüpft. 

Leider haben wir immer wieder  Übertragungsprobleme, so dass

es nur ein Foto vom Monitor ist.

27.04.2021

Ist das Gelege auf dem Haupthorst schon komplett oder werden noch Eier dazu kommen? Bis jetzt liegen vier Eier im Nest. 

24.04.2021

Wie es um die Brut von Novi und Anton steht, können wir derzeit nicht sagen. Es besteht keine Möglichkeit in den Horst zu schauen. 

2.Ei im Haupthorst
2.Ei im Haupthorst

22.04.2021

Ei, Ei... also Ei Nr. 2 im Haupthorst 

und Benjamin mit Gattin brüten in Zeppernick ebenfalls,

so, wie auch auf dem Wiesenhorst noch gebrütet wird. 

20.04.2021

Im Nest von Nobby und Partnerin liegt seit heute Morgen ein Ei.

14.04.2021

Aktuelle Konstellation 

Manfred und Grazia ---> Wiesenhorst, es liegen bereits Eier

Benjamin mit Partnerin -----> Zeppernick, es scheint bereits gebrütet zu werden (20.04.2021)

Nobby und Partnerin ----> Haupthorst 20.04.2021 1.Ei

09.04.2021

Manfred, Nobby, Benjamin - wer wird wo mit wem brüten?

Inzwischen hat sich Nobby auf dem Haupthorst durchgesetzt. Nach einem kurzen heftigen Kampf hat er Benjamin mit Partnerin vom Horst vertrieben und wartet seitdem dort auf seine Partnerin. Er entfernt sich nie allzu weit vom Horst zur Nahrungssuche.

Benjamin hat sich mit seiner Störchin nach Zeppernick verzogen, dort brütete ja im Vorjahr Manfreds Grazia erfolgreich. 

Ja und genau diese, also Grazia, hat mit Manfred bereits drei Eier im Wiesenhorst liegen. 

Frühling auf dem Storchenhof
Frühling auf dem Storchenhof
Nobby 05.04.2021
Nobby_05042021_0727Uhr

06.04.2021

Am Ostersonntag in den frühen Morgenstunden flog Nobby auf dem Haupthorst ein.

Es war wohl eine sehr große Gruppe von Störchen, die sich überwiegend

östlich der Elbe einfanden, unter ihnen auch Benjamin

 

Benjamin (links) mit Partnerin am 06.04.2021
Benjamin_links_06042021_0748Uhr

Der Horst von Benjamin ist allerdings schon mit Manfred und Grazia besetzt.

Während einer Abwesenheit von Nobby, stellten sich Benjamin und seine Partnerin auf den Haupthorst.
Wir müssen "Partnerin" schreiben, denn wir können nicht feststellen,
ob uns die Störchin aus dem vergangenen Jahr bekannt ist. Sie ist unberingt. 

Nun haben wir aber ein Problem.

Nobbys Sender hatte einen Aussetzer. Er übermittelte seit dem Abend des 03.04.2021 keine Daten mehr an den Satelliten. Erst am Mittag des 06.04. kamen neue Daten. Demnach hielt sich Nobby heute am Vormittag  bei Rottenau, etwa 2,5km südöstlich von Loburg auf. 

Wie wird er sich entscheiden? Kämpft er um den Haupthorst oder sucht er sich ein neues Nest und eine neue Partnerin?

Es bleibt spannend. 

31.03.2021 Der Angreifer
31.03.2021 der unberingte Angreifer auf dem Haupthorst

31.03.2021

Die Ostzieher kommen in ihr Brutgebiet östlich der Elbe

Die ersten Ostzieher haben bereits in einigen Regionen ihre Nester bezogen, aber bei uns blieb es bisher ruhig. Bisher! 

Ein unberingter Storch griff die bereits brütende Grazia auf dem Wiesenhorst an.  Manfred kehrte zurück und gemeinsam schafften es beide, den Horst wieder zurück zu erobern. 

Wir sind am überlegen, ob es Ulrike sein könnte, die vorjährige Brutstörchin vom Wiesenhorst. Auch sie ist ja unberingt.

31.03.2021 zerbrochenes Ei
31.03.2021 das abgeworfene Ei ist leider zerstört

Ein Ei von Manfred und Grazia warf der Storch nach einem ersten erfofgreichen Kampf aus dem Horst. 

Leider ging es zu Bruch. Wie viele Eier noch im Horst sind, können wir trotz Kamera nicht genau sagen. 

 

11.03.2021

Was geht da auf dem Wiesenhorst vor sich? Der noch nicht einmal vierjährige Manfred hat sich die Grazia angelacht, die sich nun, statt in Zeppernick auf ihren Brutpartner zu warten, mit diesem jungen Burschen die Zeit vertreibt. 

Hin und wieder machen beide auch mal Wohnungsbesichtigung bei der noch nie besetzten Nisthilfe am Eingang zum Storchenhof. Ansonsten denken sie wohl, sie halten Benjamin und Ulrike schon mal den Horst warm. 

Grazia und Manfred auf dem Wiesenhorst 11.03.2021
Grazia und Manfred auf dem Wiesenhorst 11.03.2021

26.02.2021

Am Freitag schaute Jens Keller von der Sendung MDR um 11  wieder auf dem Storchenhof vorbei. 

Erste Störche kommen ins Jerichower Land

Mediathek
"Am Donnerstag haben wir schon ein paar Bilder gezeigt, wie die ersten Storchenpaare aus dem Süden zurückgekehrt sind. Am Freitag wollten wir es genauer wissen und sind nach Loburg ins Jerichower Land gefahren."

Novi und Anton am 24.02.2021
Novi und Anton am 24.02.2021

 

 

24.02.2021

Auch der Horst am Münchentor ist wieder besetzt. Anton und Novi wollen es auch in diesem Jahr miteinander versuchen.

Manfred
Manfred

23.02.2021

Auf zahlreichen Storchennestern in Mitteleuropa kehren jetzt die Störche die die westliche Zugroute für ihre Migration gewählt haben, in ihre Brutgebiete zurück. 

Außer der Ankunft des unberingten Storches gestern , können wir auch die Ankunft von Storch Manfred vermelden. 

 

unberingter Storch in Zeppernick - Grazia?
unberingter Storch in Zeppernick - Grazia?

 

 

Übrigens, was den  unberingten Storch von gestern angeht, wir wissen es noch nicht sicher, ob es sich um Grazia handelt, die vielleicht wieder zwischen Loburg und dem Nest in Zeppernick, ihrem vorjährigen Bruthorst, pendelt. 

23.02.2021
Gestern wurde ja der erste Storch auf dem Storchenhof und in der Umgebung gesichtet. Heute hat er sich erneut präsentiert. Er trägt keinen Ring. Wer es ist, kann also nur spekuliert werden

Zurück