Menü

Satellitentelemetrie 2022er Jahrgang

Die 2022er Senderstörche 06.09.2023

Unter diesem Beitrag veröffentlichen wir mehr oder weniger regelmäßig die aktuellen Standorte der Störche, die 2022 durch Dr. Michael Kaatz im Rahmen eines Forschungsprojektes des MPI mit einem Sender ausgestattet hat und auch noch Daten übermitteln und den Weg von Senderstorch Jonas II. Diese Störche sind übrigens auch über die AnimalTracker-App zu beobachten.

Unter den Berichten sind die Herkunft, die Ringnummern und das Besenderungsdatum, gegebenenfalls der Verbleib und Todesursache vermerkt.

"Salzwedeler" Störche

Mahlsdorf (Kreis Salzwedel) "Claus"

 

  Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
XM 973
Claus


17:00 Ägypten

Claus hat seit dem 04.09. keine Daten übermittelt

 

    besendert am: Kartensymbol  
BA040927 XY972 15.07.2022
männlich
XY 972 vermisst seit 14.09.2022
sehr wahrscheinlich tot seit 31.08.2022
Zakiya/Syrien
(militärisches Sperrgebiet)
BA040928 XM973
"Claus"
15.07.2022
männlich
XM 973  
BA040929 XS974 15.07.2022
weiblich
XS 974 Senderausfall seit 13.08.2022
Nähe Zwickau/Sachsen/BRD

 

Henningen (Kreis Salzwedel) "Kristian"

 

  Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region

XZ 976
Kristian



17:00 Mauretanien

Am 05.09. übermittelte Kristian keine Daten, aber am 06.09. sendete er sie nach. so erfahren wir, dass Kristian 600km Richtung Südwesten geflogen ist und Mitten in der Wüste übernachtet hat. Er befand sich im Distrikt Boutilimit noch nördlich der N3.

 

 

    besendert am: Kartensymbol  
CA018268 XW975
"Felix"
15.07.2022
männlich
XW 975
Südafrika, nördlich von Pretoria, vermutlich am 22.12.2022 gegen frühen Nachmittag durch Beutegreifer getötet
CA018269 XZ976
"Kristian"
15.07.2022
weiblich
XZ 976



 

Zugbewegung der "Salzwedeler Störche Claus und Kristian 2023_23" auf Google-Maps

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf den Karten öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen.
  • Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken, sehen Sie alle Daten dieser Ebene.
  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

Zurück