Heute, am 03.März 2022 wird weltweit der Tag des Artenschutzes begangen.
In diesem Zusammenhang möchten wir an die Aktion zum Monitoring der Kreuzkröte des Landes Sachsen-Anhalt, insbesondere unseres Landkreises Jerichower Land erinnern
Aufruf des BUND Sachsen-Anhalt
"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe haupt- und ehrenamtlich im Naturschutz Aktive,
für unser seit November letzten Jahres bewilligtes ELER-Projekt zum Schutz der Kreuzkröte (
https://www.bund-sachsen-anhalt.com/themen/kreuzkroete ) führen wir derzeit initial und weiterhin über die gesamte Projektlaufzeit bis Ende September 2023 eine Datenrecherche zum aktuellen Verbreitungsstatus der Art in Sachsen-Anhalt durch.
Dazu bitten wir Sie/euch, Kenntnisse zu Vorkommen von Populationen der Kreuzkröte, aber auch eigene oder an Sie/euch gemeldete Sichtungen und Funde von einzelnen Artindividuen möglichst unter Angabe des Erfassungsdatums an uns zu übermitteln. Dies kann gerne mündlich geschehen (0176 97601832) oder schriftlich (
nicole.hermes[at]bund-sachsen-anhalt.de), optimalerweise mit einem Kartenausschnitt auf welchem der Fundort markiert ist, Koordinaten oder sogar als Shapefile. Bei Unsicherheit bei er Artdetermination können Sie/könnt ihr uns gerne ein Foto, Video oder eine Tonaufnahme der Rufe zur Nachbestimmung zukommen lassen. Alternativ können Sie/könnt ihr auch das MultiBase-basierte Meldeportal zu Amphibiensichtungen des BUND Landesarbeitskreises Feldherpetologie verwenden:
https://www.bund-sachsen-anhalt.com/feldherpetologie/aktuelles/kartierung/artverbreitung/
Meldungen zu ehemaligen Vorkommen, die erloschen oder deren rezenter Status unbekannt ist, sind ebenso wertvoll. Weiterhin hilft unserer Datenrecherche und Projektplanung, wenn Ihnen/euch lokale haupt- oder ehrenamtliche Amphibienexpert*innen oder lokale Projekte zum Schutz der Kreuz- und Wechselkröte bekannt sind, zu denen Sie/ihr uns einen Kontakt vermitteln könnt/können.
Nicht zuletzt freuen wir uns sehr, wenn Eigentümer*innen bereit sind, uns ihre Flächen in den Landkreisen Mansfeld-Südharz, Saalekeries und Anhalt-Bitterfeld zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Hinweise auf mögliche Kooperationspartner*innen nehmen wir gerne entgegen.
Diese E-Mail können Sie/könnt ihr gerne weiterleiten.
Mit amphibienfreundlichen Grüßen
Nicole Hermes
Quelle Fotos:
Projektbüro Kreuzkröte
BUND-Umweltzentrum Franzigmark
Kreuzkröte | Bufo calamita - Gesang