Menü

Neues vom Hof

Ein neues Nest für ein Storchenpaar in Groß Ammensleben

 

Ein Storch, zwei Abenteuer: Happy End für die Familie in Groß Ammensleben!"


Unglaubliche Geschichten aus dem Storchenhof- Alltag: In Groß Ammensleben baute ein Storchenpaar ein Nest auf einem Strommast. So weit so normal. Der Aufbautermin einer Nistunterlage durch die AVACON war angesetzt. Inzwischen saß aber nun dauerhaft ein Storch im Nest und jawoll, die Kontrolle ergab: sie brüten schon, ein Ei liegt im Nest.   Die Aktion gestaltete sich nun doch etwas risikoreicher. Zusätzlich fehlte seit einem Tag einer der Brutstörche.

Ortswechsel nach Gutenswegen, ca. 3km entfernt. Dort gab es ebenfalls einen Tag vorher einen Storchenkampf in dessen Folge ein Storch in einen Schornstein gefallen war. Eine Rettung war am gleichen Tag leider nicht mehr geglückt, sodass der Vogel im Schornstein ausharren musste.

 

Jetzt ist es dem örtlichen Storchenbetreuer gelungen, diesen Storch aus dem Schornstein zu bergen und Überraschung, er trägt einen Ring. Der Nummernabgleich ergab: Es ist der fehlende Brutstorch aus Groß Ammensleben.

 

Dort ist das neu errichtete Nest mitsamt dem wieder eingelegten Ei in der Zwischenzeit erfolgreich vom verbliebenen Partner angenommen worden. Der Schornsteinstorch hat nun eine Taxifahrt zurück nach Hause gewonnen und die Familienzusammenführung fand am gleichen Abend statt. Eine Ereigniskonstellation, die ähnlich wahrscheinlich sein dürfte, wie ein Lottogewinn... Happy Family in Groß Ammensleben, wieder vereint und mit neuem Einfamilienhaus.

Aus aktuellem Anlass eine kleine Bitte:

Sobald wir von einem solchen wilden Horst erfahren, muss einiges organisiert und vorbereitet werden. Deswegen kann es unter Umständen auch zu Verzögerungen zwischen der Meldung eines "wilden" Horstes und der Montage einer Nisthilfe kommen. Und wenn dann noch Feiertage und/oder Wochenende dazwischen liegen...

Was ist zu tun?

  • Absprache und Terminfindung mit dem zuständigen Netzbetreiber
  • Organisation bzw. Herstellung der Nistplattform und der Weidenunterlage
  • Prüfung des Erfolgs über Kontakte oder Besuch


Wenn Sie in Ihrem Umfeld AKUTE Storchenprobleme haben (Storch baut auf Strommast, Storch ist verletzt...),

rufen Sie uns bitte an!

Schriftliche Anfragen wie speziell  im social-media-Messenger, bei Facebook, Instagram oder Youtube können wir insbesondere während der Saison nicht immer schnell beantworten und es kann auch mal passieren, dass sie in der Vielzahl der Notrufe und sonstigen Aufgaben untergehen. Das wäre in einem wirklich dringlichen Fall sehr tragisch.

Für Tiernotrufe gilt generell: bitte ausschließlich telefonisch bei uns melden!

Wir möchten gern alle Fragen beantworten und helfen, wo es geht. Aber das lesen und bearbeiten aller Kanäle ist zeitlich sehr aufwändig. Wir haben nicht genug Personal dafür und im Zweifelsfall geht das Wohl eines verletzten Tieres immer vor.

 

Zum Schluss möchten wir allen Beteiligen für die Mithilfe danken, ganz besonders natürlich auch den Mitarbeitern des Energieversorgers Avacon, mit dem wir schon häufiger solche Maßnahmen umgesetzt haben.

Unser Dank gilt auch den aufmerksamen und engagierten Bürgern der  Gemeinde Groß Ammensleben im Bördekreis, die uns informiert und so dem Storchenpaar ein neues Zuhause gegeben haben. Außerdem haben sie, insbesondere eine engagierte Dame, zusätzlich sogar noch eine weitere Nisthilfe für Groß Ammensleben unter anderem durch eigene Spendensammlungen finanziert.

Presse

Storchenfreunde und Stadtwerke sorgen für stabile Nisthilfen

Zitat:
"Hohenerxleben/Löderburg. - Groß war die Aufregung in der Einwohnerschaft, als Anfang der Woche ein Storchenpaar in Hohenerxleben beim Nestbau unterbrochen wurde. Mitarbeiter der Stadtwerke Staßfurt unterbanden das Vorhaben am Platz vor der hiesigen Kirche, räumten den Mast und setzten einen Kegel drauf."

Zurück