Der Bericht dazu ist auf der Seite von Storchennest Fohrde zu finden
14.07.2025 – Gute Nachrichten von Otto von Fohrde
Update 13.07.2025
Die inneren Verletzungen hat Otto inzwischen gut überstanden. Der Luftsackriss ist glücklicherweise verheilt. Aktuell trägt er noch den Verband, der sein Schlüsselbein stützt. Es ist nur noch eine Frage von Tagen, bis er sich wieder etwas mehr belasten darf.
Mit seinem jungen Mitbewohner kommt er gut aus und so motivieren sie sich möglicherweise gegenseitig.
12.06.2025
Storchennest Fohrde hat ein Video bei Youtube hochgeladen
Otto wurde uns am 07.06.2025 von unseren treuen Storchenfreunden aus Fohrde gebracht. Otto war der Altstorch, der mit Elli eigentlich brüten sollte, aber es war zu spät. Also verbrachten sie den Sommer zusammen, so der Plan.
Als Otto jedoch einige Tage nicht zum Nest zurückkehrte, machte man sich, zu Recht, Sorgen. Das Suchteam ging auch der Aussage einer Augenzeugin nach, die einen verletzten Storch gesehen hatte.
Es gelang schließlich Otto einzufangen, er wurde vorsichtig verpackt und zu uns geschafft.
Neben mehreren Schlüsselbeinbrüchen und einem Luftsackriss blutete Otto auch aus der Luftröhre. Isolation und viel Ruhe halfen dem Storch über die erste Zeit.
Inzwischen darf Otto auch sein enges "Gefängnis" verlassen und in die Voliere, alles, was blutete, heilt, ebenso wie der Luftsackriss sich auch langsam allein verschließt. Die Brüche brauchen etwas länger.
Otto hat guten Appetit, aber einem Ausgangsgewicht von stattlichen 3,7kg.
Die ganze Geschichte um Otto ist hier nachlesbar auf der (Tagebuch-)Seite vom Storchennest Fohrde.
Die Patenschaft für Otto kann man in unserem Shop erwerben und übernehmen oder auch eine Spende auf eine andere Weise auf den Weg schicken.