Menü

Satellitentelemetrie 2023er Jahrgang

28.08.2023 - 2023er Senderstörche aus der Altmark (Salzwedel)

Unter diesem Beitrag veröffentlichen wir mehr oder weniger regelmäßig die aktuellen Standorte der Störche, die 2023 durch Dr. Michael Kaatz im Rahmen eines Forschungsprojektes des MPI mit einem Sender ausgestattet hat. Diese Störche sind übrigens auch über die AnimalTracker-App zu beobachten.

Unter den Berichten zu den Aktivitäten und dem Standort sind die Herkunft, die Ringnummern und das Besenderungsdatum vermerkt.

Die letzte von den Sendern übermittelte Position können Sie auch auf der Übersichtskarte ersehen.

 

Cheine

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X1K19 13:30 Türkei K19 zog in den vergangenen 48 Stunden 320km und befand sich am Vormittag des 28.08. 4km östlich von Ahmetbey im Bezirk Lüleburgaz.

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol  
(weiblich) BA047440 X1F18

12.07.2023

7981 21.08.2023
Stromschlag in Roztropice: Sender geborgen
(weiblich) BA047441 X1K19 12.07.2023 7986  

Siedenlangenbeck

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X04K1 13:30 Bulgarien K1 ist in den letzten 24 Stunden etwa 24km weiter nach Süden gezogen und überflog wahrscheinlich gerade Milanowo unweit von Shumen in Bulgarien
  X04P2

13:30

Bayern P2 übernachtete auf dem Residenzschloss in Oettingen auf dem sich auch ein Storchennest befindet.
Am 28.08. bewegte er sich diesmal südwestlich von Nittingen  am Seegraben, von denen es mehrere zu geben scheint in dem Gebiet.

Übersicht

Name Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nr. Kartensymbol
(männlich) BA047429 X04K1 04.07.2023 5024
(männlich) BA047430 X04P2 04.07.2023 4414

Henningen

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X02F5 13:30 Türkei F5 flog in den letzten 24 Stunden über 260km und war zur Zeit der Datenübermittlung dabei, westlich vom Bosporus das Marmarameer in Küstennähe zu umfliegen. Zu der Zeit war er auch schon auf dem asiatischen Kontinent
  X02H9 13:30 Türkei H9 ist ebenfalls bereits in Asien, aber schon weiter im Landesinneren der Türkei. Gegen Mittag erreichte er Asien und zur Sendezeit befand er sich bereits südlich von Çiftlkköyi in der Provinz Provinz Bilecik,
  X03H1 13:30 Türkei H1 hat wirklich auf der Deponie bei Bratowo übernachtet, deren Umgebung ja berüchtigt ist für gefährliche Strommasten. Noch nicht alle sind dort entschärft. H1 hat es aber geschafft uns ist 160km weiter im Süden und mit ziemlicher Sicherheit im Flug über dem Norden der Gemeinde  Çeltik/ Silivri.

Direkt neben ihm steht auf dem Fel

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol
(männlich) BA047433 X02F5

12.07.2023

7963
(männlich) BA047434 X02H9 12.07.2023 7986
(männlich) BA047439 X03H1 12.07.2023

7980

Mahlsdorf

 

Name   Zeitstempel MESZ Land/Bundesland Ort / Region
  X52K6 13:30 Türkei K6 bleibt am Seyan-Stausee. Die Nacht zum 28.08. verbrachte er auf einem Dach eines Viehauktionshauses.

 

Übersicht

Name

Alu-Ring-Nr. Farbring besendert am Sender-Nummer Kartensymbol
(männlich) BA046621 X52K6

12.07.2023

7962

Zurück