Menü

Satellitentelemetrie Köckter Jungstörche

Die drei Jungstörche von Jonas II 2021

Am 07.Juli 2021 wurden die drei Jungen des Senderstorches Jonas II mit einem Sender ausgestattet. Das MPI Radolfzell gestattet uns die Nutzung der Daten. 

Leider bestätigte sich wieder einmal die Tatsache, dass nur ein Drittel aller Jungstörche den ersten Zug in den Süden überleben. 

 

X6F89

Route von X6V89
Quelle: Animal Tracker (APP)

 

 

Der Jungstorch mit der Ringkennung X6F89 entfernte

sich nicht einmal 5 Kilometer

von seinem Horst, da wurde sein Leben bereits beendet.

Er wurde aufgefunden und die Umstände lassen vermuten,

dass er einem Seeadler zum Opfer fiel.

X6V90

Route X6V90
Quelle: Animal Tracker (App)

 

Sein Geschwister erreichte immerhin das südliche Polen.

Aber nach beinahe 550 Kilometern beendete eine wahrscheinlich

schlecht gesicherte Stromleitung auch sein junges Leben.

Sein Körper und damit auch der Sender wurde entdeckt,

der Sender geborgen und per Post nach Loburg geschickt. 

X6V88

Nur dieser Jungstorch hat es zunächst schon bis Asien, bzw. sogar bis Ägypten geschafft. 

Seinen Weg werden wir künftig intensiver verfolgen.

 

Zurück