Menü

Mose - News Details

Mose am 23. 07. 2022

Gruppe mit Störchen am 20.07.2022 - Ob Mose dabei war?
Gruppe mit Störchen am 20.07.2022

Am 19. Juli war Mose ja bei von Veltheim geblieben und am morgen des 20. Juli schon wieder auf den Beinen bei der Nahrungssuche Den ganzen Tag über wanderte er hier auf einer Fläche mit einem Umfang von etwa 3 km umher.

Leider sind die weiteren Einzeldaten ausgeblieben, so wissen wir nur, dass Mose am Abend des 23. Juli immer noch hier unterwegs war.

 

Auf diesem Silo ließ sich auch Mose einige Male nieder
Auf diesem Silo ließ sich auch Mose einige Male nieder

Wir zitieren uns selbst:

Die Storchenfreundin konnte ihn seit der Sichtung am 16.07.22 nicht mehr aufspüren. Mose lässt sich eben nicht so leicht "einfangen".

Sie hat zwar einige Störche und auch eine Storchengruppe gesehen, aber sie konnte Mose nicht identifizieren. Dazu fehlt ihr (noch) die Ausrüstung.

Sie bekommt von uns die letzte übermittelte Position etwa 20 Minuten nach 18:00 Ihr und fährt dann dorthin. In diesen etwa 40-60 Minuten zwischen GPS-Position und Ankunft der Beobachterin hatte Mose dann jedes Mal seinen Standort bereits gewechselt. Da Mose jedoch in der Gegend westlich von Veltheim(Sachsen-Anhalt) schon etwas länger verweilt, hat sie uns ein paar Eindrücke von der Landschaft geschickt.
Diese ist gezeichnet von Wiesen, Feldern und Gräben. Es ist ehemaliges Grenzgebiet auf sachsen-anhaltischer Seite.

Das Grüne Band ist gekennzeichnet durch viele naturbelassene oder renaturierte Biotope, wie zum Beispiel auch die Renaturierung des alten Torfstichs südlich von Hedeper.

Wir haben aber neue Fotos von Katharina bekommen.

Eindrücke vom Grünen Band - hier verweilte Mose einige Tage

20.07.2022 Moses Jagdrevier
20.07.2022 Veltheim am Fallstein

20.07.2022 Veltheim am Fallstein

20.07.2022 Veltheim, ehem. Grenzgebiet
20.07.2022 ohne Mose Wiese mit Baumgruppe , Feld und Waldrand in der Ferne
Foto aus dem Auto auf Stoppelfelder in warmen rot-gelb Ton mit 2 Störchen, einzelner Baum zentral im Hintergrund
Betonplattenstraße im rechten Bildbereich begrenzt weiten Blick auf Felder und Wiesen, kleine waldbewachsenen Hügel im Hintergrund
Auf diesem Silo ließ sich auch Mose einige Male nieder

Auf diesem Silo ließ sich auch Mose einige Male nieder

Betonplattenstraße zwischen Feldern in Veltheim am Fallstein
Infotafel zur Renaturierung des Alten Torfstichs Hedeper

auf niedersächsischer Seite

Strommasten für Überlandleitungen
Strommasten mit 3 Leitungen nebeneinander an Betonplattenstraße inmitten von Wiesen, Wald am Horizont
Wise mit 3 Störchen und zahlreichen anderen Vögeln (Krähen?) im Hintergrund Hügel, Wald und 2 Windräder
Gruppe mit Störchen am 20.07.2022 - Ob Mose dabei war?

Gruppe mit Störchen am 20.07.2022

Weise mit 2 Störchen und zahlreichen Krähenvögeln im Hintergrund 4 Büme am Wegrain, Feld, Baumgruppen und Hügel mit Feld
Zwei Störche auf frisch gemähtem Stoppelfeld, im Hintergrund Feldhang und Bäume

Zugbewegung von Mose 2021/2022 auf Google-Maps

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Herbstzug = rot, Winterzug = blau, Frühjahrszug = grün, letzte Strecke = dunkelblau

  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h) )

Zurück