Menü

Mose - News Details

Mose in Mannhausen eingetroffen!

Mose ist zurück auf seinem Horst

Herzlichen Dank an Nicole vom Biosphärenreservat Drömling.

Sie teilte uns heute, am 25.03.2025 zusätzlich zu unseren Erkenntnissen durch die Satellitentelemetrie mit:

"Er ist vermutlich schon seit Samstag an dem Nest in Mannhausen. Gestern ]konnte das erste Mal die Ringnummer abgelesen werden und die Sendeantenne gesehen werden. Er wurde bisher nur allein am Nest beobachtet.
Wir freuen uns, dass Mose zurück ist und sind gespannt auf die Brutsaison 2025. "

Herzlichen Dank für diese SMS!

Das deckt sich mit unseren Vermutungen. Wir hatten bereits Mitte letzter Woche damit gerechnet und Mose dort angekündigt. die letzte Position in Rumänien und die Erfahrung, dass er von dort nur maximal 2 Wochen benötigt nach Deutschland traf mit der Wetterbeobachtung zusammen, dass der Wind am Wochenende besonders günstig für die Ostzieher war.

Wir haben aus diversen Regionen, besonders östlich der Elbe von Ankömmlingen gehört.

Im vergangenen Jahr war Mose ja noch auf der Suche nach einem Nest. Das Problem hatte er ja dies Jahr nicht mehr, er hat ja erfolgreich ein Junges mit seiner Störchin aufgezogen.

Eilmeldung 24.03.2025 gegen 17:30 Uhr

Mose ist in Mannhausen auf seinem Horst gelandet.

Mannhausen Foto: 2024
Mannhausen Foto: 2024

Zugbewegung von Mose 2024/2025 auf Google-Maps

Mit einem Klick auf das Kästchen oben rechts auf der Karte öffnet sich eine größere Karte mit weiteren Informationen.

  • Herbstzug = rot, Frühjahrszug = grün, letzte Strecke = dunkelblau
  • Auf der linken Seite gibt es ein Steuerfeld mit verschiedenen Kartenebenen, die sich ein- oder ausblenden lassen. Wenn Sie in diesem Steuerfeld auf den Pfeil nach unten klicken sehen Sie alle Daten dieser Ebene.

  • Klicken Sie ganz unten auf eines der Bilder, um einen Stil auszuwählen.

(Alle angegebenen Zeiten sind Weltzeit UTC; (MEZ=UTC+1h), (MESZ=UTC+2h))

Zurück