Menü

Ehrenamt

Sie möchten den Naturschutz unterstützen oder sich mit einer besonderen Idee oder Fähigkeit einbringen?! 

Wir freuen uns auf Sie, denn das Ehrenamt ist und war immer ein wichtiger Teil des Naturschutzes. Es gibt sowohl die Möglichkeit eines Engagements über einen längeren Zeitraum, als auch einer einmaligen Mithilfe. Insbesondere bei der Tierpflege und der Durchführung von Veranstaltungen freuen wir uns über Unterstützung.

Aktuell gesucht:

  • Helfer: für die Betreuung von Spielen für Kinder auf unserem Gelände, Geländepflege und Weiteres.
  • Fahrer: Wir suchen Unterstützung für den Transport verletzter Vögel von Loburg nach Magdeburg zum Tierarzt und zurück. Dies wäre sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus möglich (je nach Zustand des Vogels).
  • Zieheltern: Wir suchen Personen, die pflegebedürftige Singvögel aufnehmen und pflegen. Insbesondere suchen wir Personen, die ganztägig zu Hause sind und Küken bei Bedarf auch stündlich füttern können.
  • Bastler/Tischler: Wir suchen Personen, die Transportkisten für Störche bauen möchten.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach  oder schreiben uns eine E-Mail-Adresse.

Der Stellv. Vereinsvorsitzende in Action
Der Stellv. Vereinsvorsitzende in Action

Geschichten und Berichte von lieben Mensch, die ihre Freizeit gern bei uns verbringen und uns helfen möchten.

2024 Claudia aus Mainz

Unser ehrenamtlicher rasende Reporter (und inzwischen auch Vereinsmitglied) Lars vom Team Storchennest Fohrde hat Claudia getroffen und sie ausgefragt.

Erhalt der Wildvogelauffangstation auf dem Loburger Storchenhof

Spendenaktion – betterplace

Wir brauchen Hilfe bei der Finanzierung unseres Tierpflegers. Die Versorgung von jährlich weit über 100 Wildvögeln ist ohne unseren engagierten Tierpfleger nicht zu ermöglichen. Hierfür soll er angemessen entlohnt werden.

Wir haben Juni und die Hälfte des Mai-Gehaltes konnte bisher nicht durch Spendenmittel gedeckt werden.

 Weiterlesen …

Benefizwanderung zu Gunsten des Storchenhofes

Das war schön!
Ergebnis: 700€ !!
Update!

Save the date 29.03.2025

 Weiterlesen …

Es verbraucht sich viel zu schnell....

Bitte helft uns, unsere Vorräte wieder aufzufüllen

 Weiterlesen …

Der MDR fragt nach

Am 12.02.2025 besuchte uns ein Team des MDR

und berichtete auch live über die finanzielle Lage unseres Vereins

 

 Weiterlesen …