Einige Jahre brüteten Evita und Petho auf dem Wiesenhorst, zuletzt 2008. Petho kehrte 2009 nicht mehr aus seinem Winterquartier zurück, er gilt als in der Ukraine verschollen.
Evita wartete aber nicht vergeblich auf einen Brutpartner. Ein fremder Storchenmann warb um sie und wurde erhört.
Seiner stattlichen Erscheinung wegen nannte ihn unsere verehrte Erika Herbst Magnus, was so viel wie „Der Große“ bedeutet.
Mit Evita hatte Magnus drei Junge. Aber irgendetwas muss Evita aber missfallen haben, denn im Folgejahr kehrte sie nicht nach Loburg zurück. Sie bevorzugte die folgenden Jahre die Dümmeniederung in Niedersachsen, was Ringablesungen belegten.
Magnus fand aber 2011 eine neue Störchin. Diese wurde von der Patin Agatha genannt. Bis 2016 bleib sie seine Brutpartnerin. Erfolgreich zogen sie gemeinsam in den sieben Jahren 17 eigene und adoptierte Störche groß. Einige von ihnen wurden ebenfalls mit einem Sender versehen.
Als Agatha im Jahr 2017 ausblieb, fanden Magnus und die nach Alberts Ausbleiben einsame Mina zueinander. Aus dieser Beziehung gingen drei Junge hervor.
Eine ganz neue Brutpartnerkonstellation ergab sich 2018. Magnus als Westzieher kehrte bereits Anfang März nach Loburg zurück. Mina ist aber Ostzieherin. Diese Gelegenheit ließ sich ein beringter Storch, später Saskia genannt, nicht entgehen. Hartnäckig umwarb sie Magnus, bis er nachgab.
So ganz passte es wohl aber trotzdem nicht. Saskia selbst unternahm Paarungsversuche bei Magnus, d.h. sie stieg auf. Hat sich hier ein Männerpaar gefunden? Dennoch wirkten sie sehr fürsorglich und so unternahm man den Versuch, den beiden Storchenküken unterzujubeln. Nachdem sie sogar ein Gänseei brav bebrüteten, schob man ihnen ein Storchenei und später sogar einen kleinen Adoptivstorch unter. Beide Jungstörche verließen im August Loburg.
Die ganze Geschichte dieses Paares des Jahres 2018 ist hier nachzulesen.
Im Jahr 2019 traf eine unberingte Störchin ein, die sich Magnus als Brutpartnerin auserwählte. Man gab ihr den Namen Ulrike. Mit ihr zog er drei eigene Junge und Hannes, einen abgeworfenen Jungstorch aus Strodehne auf. Die vier Jungen verließen Anfang August Loburg.
Anflug | Abflug | Brutergebnis | Besonderheiten |
2009 | 3 Junge | (Nachfolger von Petho) mit Evita | |
2010 | 2 Junge | +2 Adoptivstörche / mit Agatha | |
2011 | 3 Junge | mit Agatha | |
05.03.2012 | 3 Junge | - davon eines besendert (Roccy) / mit Agatha | |
05.03.2013 | 3 Junge | mit Agatha | |
25.02.2014 | 2 Junge | 2 Junge verendet, 2 Junge besendert (Carlo, Leni) mit Agatha |
|
06.03.2015 | 3 Junge | mit Agatha | |
04.03.2016 | mit Mina | ||
21.02.2017 | 3 Junge | mit Mina | |
08.03.2018 | 2 Adoptivstörche – mit Saskia | ||
24.02.2019 | 3 Junge | +1 Adoptivstorch – mit Ulrike |