Über unser Mitgliederformular können Sie Mitglied des Vereins Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V., Chausseestraße 18, D-39279 Loburg werden.
BEACHTEN SIE:
Für die Mitgliedschaft in unserem Verein wird ein Mitgliedsbeitrag erhoben. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 35,- €, ermäßigt 17,50 € (Schüler, Studenten und Arbeitslose). Für die Inanspruchnahme eines ermäßigten Beitrages bitten wir Sie, uns in geeigneter Form einen Nachweis zu senden. Für juristische Personen (Vereine, öffentliche Einrichtungen, Institutionen etc.) und Unternehmen beträgt der Beitrag mindestens 100,- €. Wir bitten den Mitgliedsbeitrag bis zum 31.03. des Jahres auf das unten genannte Konto zu überweisen.
Mit der Absendung des Formulars erkennen Sie die Satzung des Vereins und die Beitragsordnung an.
Die mit diesem Beitrittsformular erhobenen personenbezogenen Daten, deren Änderungen und Ergänzungen sowie deren Verarbeitung sind für die Mitgliedschaft im Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. erforderlich und werden ausschließlich gem. Art. 6 Abs. 1 b) sowie Art. 9 Abs. 2 d) der EU-DSGVO erhoben, verarbeitet und genutzt. Sie dienen dem Zweck der Begründung und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen dieser Zweckbestimmung und sofern und soweit diese von Verein ermächtigt oder beauftragt worden sind und auf die Einhaltung der EU-DSGVO verpflichtet wurden. Ergänzend gelten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes in der jeweils geltenden Fassung.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht (Art. 21 EUDSGVO) Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, E-Mail oder per Fax übermitteln. Nach Erhalt des Widerrufs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr nutzen und verarbeiten bzw. löschen.
Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen (Art. 15 EUDSGVO) sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO) oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern (§ 17 EU-DSGVO).
Mit Ihrer Unterschrifterklären Sie, diese Informationen zu Kenntnis genommen zur haben.
Wir leben in einer krisengeschüttelten Welt und spüren es tagtäglich an den kletternden Preisen für Energie und Lebensmittel. Wir können nach Entlastung durch den Staat rufen, wir können uns aber auch selbst helfen. Wie kann es gelingen, sich aus der Krisenlage zu befreien und dabei auch noch Geld zu sparen und das Klima zu schützen?
Der Buchautor, Naturwissenschaftler und Verfasser mehrerer Umweltstudien, Dr. Ernst Paul Dörfler, hat schon vor vier Jahrzehnten vorausschauend begonnen, sich auf derartige Situationen vorzubereiten und seinen Lebensstil daran angepasst. Er hat in seinem persönlichen Umfeld jene Veränderungen vorgenommen, die in der Vergangenheit politisch nicht gewollt waren.
Wir laden Sie zum Vortrag mit Buchvorstellung mit Dr. Ernst Paul Dörfler in unser neues Vogelschutzzentrum ein.
Wann: 24.März 2023 Beginn 18:00 Uhr Dauer etwa 1,5 Stunden
Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind erbeten und kommen dem Kultur Veste Loburger Land e.V. sowie der
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. zugute.
Der Storchenhof ist mit dem Verkaufs- und Informationsstand vertreten.
Der Storchenhof ist mit dem Verkaufs- und Informationsstand vertreten.
"Das SWM Event "Grüne Messe" – Produkte vom Biobauernhof, Ernährungstipps von vegan bis fleischhaltig und noch viel mehr
Es gibt wieder viele Aktionen rund um das umweltbewusste Leben. Außerdem finden Sie jede Menge grüne Ideen zum Thema Nachhaltigkeit, ökologisches Bauen, Energieeffizienz sowie Alternative Antriebe. Auf die kleinen Besucher warten spannende Experimente, Bastelaktionen und tierische Bekanntschaften.
Weitere Infomationen folgen
Der Storchenhof ist dort mit unserem Informationsstand vertreten
"Das SWM Event "Grüne Messe" – Produkte vom Biobauernhof, Ernährungstipps von vegan bis fleischhaltig und noch viel mehr
Es gibt wieder viele Aktionen rund um das umweltbewusste Leben. Außerdem finden Sie jede Menge grüne Ideen zum Thema Nachhaltigkeit, ökologisches Bauen, Energieeffizienz sowie Alternative Antriebe. Auf die kleinen Besucher warten spannende Experimente, Bastelaktionen und tierische Bekanntschaften.
Weitere Infomationen folgen
Der Storchenhof ist dort mit unserem Informationsstand vertreten
Weiterlesen … Das waren die 29. Sachsen-Anhaltischen Storchentage